Siebdruck

Tradition trifft auf Moderne.

Beim Siebdruck – gelegentlich auch als „Durchdruck“ bezeichnet – werden Farben und Pasten durch ein feinmaschiges Sieb gepresst. Hierfür wird, durch die partielle Aushärtung eines UV-sensitiven Materials auf dem Sieb, zunächst eine Schablone angefertigt, das Druckklischee. Anschließend wird die Farbe beziehungsweise Paste mit einem Rakel durch die nicht versiegelten Stellen im Sieb gepresst und das Substrat somit bedruckt.

Das Verfahren gilt in der technischen Industrie als echter Allrounder, denn Oberflächen lassen sich präzise und konturenscharf beschichten, ganz gleich ob es sich um Farben, Lacke, Klebstoffe oder funktionale Pasten handelt. Ermöglicht wird dies durch die Wahl unterschiedlicher Gewebetypen, Rasterweiten und Belichtungsverfahren. Unterschiedliche Farbsysteme können problemlos realisiert werden. Auch können die verschiedensten Materialien bedruckt werden, egal ob Folien, Metalle, Keramik, Textilien, Glas oder Kunststoffe. Technische Verfahren wie der Eloxalunterdruck sind im Siebdruck ebenfalls möglich.

Durch die Flexibilität bei den Druckpasten sowie der Möglichkeit der Mehrfachbeschichtung kann eine herausragende Deckkraft bis hin zu haptischen Oberflächen realisiert werden, z.B. für Braille-Schriften. Da Druckschablonen angefertigt werden, ist der Siebdruck vor allem bei mittleren bis hohen Auflagen sehr effizient.

Charakteristik

  • für mittlere bis große Auflagenzahl
  • Beschichtungsverfahren
  • kleinste Schriften realisierbar
  • Zahlreiche Oberflächen und Materialien bedruckbar
  • Nahezu jedes Farbsystem sowie viele Veredelungen möglich
  • Mehrfarbige Drucke, hohe Farbintensität
  • Wasser- und wetterfest, UV-stabil
  • Auch für große Formate
  • Hohe Farbschichtdichtdicken möglich
  • Extrem hohe Deckkraft (Opazität) der Farben möglich
  • Je nach Material und Farbauftrag hohe mechanische Belastbarkeit
  • Mit anderen Druckverfahren kombinierbar (Digitaldruck, Eloxal-Unterdruck)

Einsatzgebiete

  • Realisierung von Spezialbeschichtungen, z.B. Duftstoffe, Trittschutzlacke, Hochtemperaturfarben
  • Langnachleuchtende Pasten (z.B. Sicherheitsleitmarkierung)
  • Direktbedruckung von Geräten und Komponenten
  • Braille-Elemente
  • Mikrostrukturierte Bauteile
  • Bedruckte Textilien

Materialien

Ihre Anfrage.

Unverbindlich und kostenfrei.

Anfrage stellen

Wir möchten Sie bitten, uns einige Angaben zu machen, damit wir den Kontakt zu Ihnen aufnehmen können.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per Mail an info@brewes.de widerrufen.

* Pflichtfeld bitte ausfüllen

Ihre Spezifikationen (freiwillig)

Wir erstellen Ihnen gern ein unverbindliches Angebot. Bitte teilen Sie uns die gewünschte Spezifikation wie folgt mit:

Finden Sie hier Ihr passendes Material

Wir verarbeiten folgende Dateiformate:
ZIP, 7Z, RAR, JPG, JPEG, GIF, TIFF, PNG, BMP, CDR, PSD, AI, PDF, EPS, CSV, TXT, EXCX, EXC, CSV.
Weitere Formate auf Anfrage.

Kontakt

Bei Brewes steht Ihnen stets Ihr persönlicher Berater zur Seite. Wählen Sie Ihren bevorzugten Kontaktweg.

Kundenservice anrufen
Sie erreichen uns kostenfrei unter

+49 (0)35829 628 11

individuell@brewes.de

Montag - Donnerstag:  7:00 - 17:00 Uhr

Freitag: 7:00 - 16:00 uhr

Rückruf anfordern.

Sie erwarten einen Rückruf, um mit uns oder einem unserer Kundenberater zu sprechen. Dafür füllen Sie bitte das folgende Formular aus.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per Mail an info@brewes.de widerrufen.

* Pflichtfeld bitte ausfüllen

Livechat

Hier können Sie direkt mit unserem Kundenbereater in Kontakt treten.

Nachricht senden

Bitte nutzen Sie das folgende Formular um uns eine Nachricht zu senden.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per Mail an info@brewes.de widerrufen.

* Pflichtfeld bitte ausfüllen