Tiefengravur/Fräsen
Robuste und langlebige Kennzeichnung.

Die Tiefengravur ist eine Gravurtechnik der moderneren Art. Dabei wird die Oberfläche des Materials mit Hilfe hochgenau geschliffener Fräser mechanisch abgetragen. Damit halten die Beschriftungen langfristig den härtesten chemischen, mechanischen und thermischen Umgebungsbedingungen stand. Fräsgravuren haben zudem den Vorteil, dass man sie mit verschiedensten Farben auslegen kann. Sie sind somit dauerhaft gut erkennbar, können nicht verblassen und eignen sich auch schon im Kleinstauflagenbereich, wie z.B. der Fertigung individueller Schilder und Einzelserien.
Verarbeitet werden diverse Kunststoffe sowie Metalle, wie Edelstahl und Aluminium. Das Verfahren besticht durch höchste Maßgenauigkeit im Hinblick auf Endformat, Passungen und Aussparungen. Es ist damit für die Fertigung hochpräziser Maschinenbauteile geeignet, sogar Ihrerseits angelieferte Komponenten können durch uns problemlos verarbeitet werden.
Charakteristik
Tiefengravur
- haptisch fühlbar
- farbig auslegbar
- langlebig, robust
- ideal für Kleinserien
- Serialisierte Daten möglich
- extrem gute Beständigkeit gegen chemische und mechanische Einflüsse
- Hohe Temperaturbeständigkeit (materialabhängig)
- UV-stabil
- Umweltschonendes Verfahren
Fräsen
- sehr präzise
- Flexibel mit anderen Druckverfahren kombinierbar (Siebdruck, Digitaldruck)
- keine zusätzlichen Werkzeuge
Einsatzgebiete
- Maschinenschilder, Anlagenkennzeichnung
- Werbeschilder
- Blechbearbeitung
- Zuschnitte/ Rohlinge
- Frontplatten
Materialien
- Aluminium
- Kunststoff
- Melamin
- Kunststoff mit Aluminiumdeckschicht