Kunststoff

Je nach Ausführung, besitzt Kunststoff eine gute mechanische Belastbarkeit, ist UV- und temperaturbeständig und verfügt über ein geringes Gewicht. Im Vergleich zu Schildern aus Aluminium oder Edelstahl besitzen Kunststoffschilder eine geringere Beständigkeit, sind jedoch in den Materialkosten deutlich preisgünstiger.
Transparente Ausführungen für den Einsatz als Blende oder Acrylschild können für eine erhöhte Beständigkeit bei gleichzeitig hochwertiger Optik hinterdruckt werden.
Alle Vorteile im Überblick
- Geringes Gewicht
- Sehr gute Haltbarkeit
- Nicht leitend
- Chemische Beständigkeit (v.a. gegen Alkalien, Säuren, Lösungsmittel)
- Kostengünstige Herstellung und Verarbeitung
- Gute Formbarkeit, Elastizität trotz Härte
- Bruchfestigkeit bzw. gute Zähigkeit
- Temperaturbeständigkeit
- Wärmeformbeständigkeit
- Geringe Feuchtigkeitsaufnahme
- Zahlreiche Farbmöglichkeiten
- Materialstärken zwischen 0,2 und 10 mm verfügbar
An dieser Stelle ist es wichtig zu erwähnen, dass diese Eigenschaften abhängig von der Kunststoffart sind. Nicht jeder Kunststoff besitzt jede der genannten Vorteile. Innerhalb eines persönlichen Gespräches können diese Fragen geklärt und eine auf Sie zugeschnittene Materialempfehlung definiert werden.
Ausführungen
- Polycarbonat
- Polystyrol
- Hart-PVC
- PP-Hohlkammerplatten
- Acryl
- Polyester